Wann benötige ich einen UP Treppenlift?
Viel besser ist es die Frage zu stellen wie sinnvoll ein UP Treppenlift ist. Es gibt eine Vielzahl von Leiden und Erkrankungen die das Treppensteingen beeinflussen oder gar unmöglich machen. Sinnvoll ist es dann über einen Treppenlift nachzudenken, wenn es erste Anzeichen der Unsicherheit beim Treppensteigen gibt.
Ein UP Sitzlift gehört in diesem Fall zur aktiven Sturzprophylaxe und verhindert somit schwere körperliche Verletzungen. Diese sind oft mit Krankenhausaufenthalten und langwierigen Rehamaßnahmen verbunden. Auch bei chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates, durch die Schonung von Muskeln und Gelenken, wirkt sich die Nutzung eines Treppenliftes langfristig positiv auf die Gesundheit aus. Zudem erhält ein UP Treppenlift Ihnen die Mobilität in Ihrem eigenen zu Hause. Oft stellt die Treppe, bewusst oder unbewusst, gedanklich ein Hindernis dar. Mit einem Lift kostet die Überwindung der Treppe keinen Gedanken mehr. So steigert sich auch wieder das allgemeine Wohlbefinden und das Gefühl der Unabhängigkeit.
Weitere Informationen hier …