FRAGEN UND ANTWORTEN RUND UM DAS THEMA TREPPENLIFT
Die Anschaffung eines Treppenlifts ist eine komplexe Sache, da selten eine Treppensituation der anderen gleicht. Oft werden uns Fragen rund um den Erwerb eines Liftes gestellt. Daher haben wir einen Fragenkatalog erstellt und die entsprechenden Antworten hinterlegt.
Sollten Sie hier Ihre Frage nicht finden, kontaktieren Sie uns bitte. Wir freuen uns Ihnen helfen zu können.
Wie wird ein UP-Treppenlift auf die Treppe montiert?
Der UP-Treppenlift wird mit Schrauben auf den Treppenstufen befestigt. Dabei wird nicht jede Stufe als Befestigung genutzt, sondern nur jede zweite bis dritte Stufe.
Ich habe eine schmale Treppe. Passt darauf auch ein Treppenlift?
Dank der schmalen Schiene und des geringen Kurvenradius passt der UP-Treppenlift auch auf schmale Treppen ab 65 cm Breite.
Ich habe eine Tür neben meiner Treppe. Passt dort dann ein Treppenlift hin?
Auch wenn sich eine Tür dicht neben der Treppe befindet lässt sich ein UP-Treppenlift montieren. Hierzu bieten wir verschiedene Optionen an, wie zum Beispiel der Steilstart kurz vor der ersten Stufe oder eine spezielle Klappschiene.
Die Klappschiene wird sich nach Gebrauch zusammenklappen, damit die Schiene nicht als Hindernis vor einer Tür liegt. Das kann sowohl für den Schienenauslauf oben an der Treppe als auch unten an der Treppe gewählt werden.
Passt ein Treppenlift auch auf meine Treppenform?
Es gibt viele verschiedene Treppenformen wie zum Beispiel eine L-Treppe, U-Treppe oder gerade Treppe. Hier finden Sie schematische Darstellungen auf welche Treppenformen ein UP-Treppenlift passt.
Passt ein Treppenlift zu meinem Interieur?
In Zusammenarbeit mit dem Möbeldesigner Richmond haben wir dafür gesorgt, dass der UP-Treppenlift nicht nur sehr komfortabel ist, sondern dass er auch eine luxuriöse Ausstrahlung hat. Der Sitz ist aus hochwertigem Kunstleder hergestellt und in vier verschiedenen Farben erhältlich. Sie können die Farbe, die am besten zu Ihrem Interieur passt, frei wählen.

SAND

COGNAC

BRAUN

ANTHRAZIT
Stört es meine Nachbarn, wenn ich meinen Treppenlift nutze?
Der UP-Treppenlift gehört zu einem der leisesten Treppenlifte auf dem Markt. In der Regel wird Ihr Nachbar von der Nutzung Ihres Treppenliftes nichts bemerken.
Eignet sich der Treppenlift auch für mehrere Etagen?
Der UP-Treppenlift eignet sich natürlich zu einer Installation über mehrere Etagen. Die Schienenlänge kann bis zu 28 Meter betragen.
Bezahlt meine Krankenkasse den Treppenlift?
Leider wird ein Treppenlift nicht von der Krankenkasse übernommen. Es gibt aber verschiedene Möglichkeiten Zuschüsse, wie zum Beispiel seitens der Pflegekasse, zu erhalten. Wir von givemore beraten Sie auch hierzu persönlich und kompetent.
kosten treppenlift, preis treppenlift, preisvergleich treppenlift, treppenlift kaufen, treppenlift mieten
Gibt es Zuschüsse zu einem Treppenlift? Wenn ja, wie hoch sind diese?
Wenn Sie über einen Pflegegrad verfügen und die häusliche Situation bestimmte Voraussetzungen erfüllt, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 4.000 Euro von der Pflegekasse. Bei zwei Personen mit Pflegegrad in einem Hausstand erhöht sich der Zuschuss um weitere 4.000 Euro, sprich 8.000 Euro gesamt.
Sollte kein Anspruch auf den Zuschuss eines Treppenliftes bei der Pflegekasse bestehen, so bleibt noch die Möglichkeit, einen Zuschuss bei der KfW zu beantragen. Auch stellen einige Bundesländer zusätzliche Geldmittel zur Verfügung.
Wir von givemore beraten Sie persönlich rund um das Thema Zuschüsse, dabei übernehmen wir auch die Antragstellung wenn gewünscht.
kosten treppenlift, preis treppenlift, preisvergleich treppenlift, treppenlift kaufen, treppenlift mieten
Wie wird der Treppenlift hergestellt?
Die Einzelteile werden größtenteils in Europa gefertigt und in den Niederlanden zusammengebaut.
kosten treppenlift, preis treppenlift, preisvergleich treppenlift, treppenlift kaufen, treppenlift mieten
Wie werden die Akkus des Treppenlifts aufgeladen?
Am Anfang und Ende der Treppenliftschiene befindet sich eine Ladestation. Wenn der Treppenlift nicht gebraucht wird, steht er somit immer auf einer Ladestation. Dies sorgt dafür, dass der Treppenlift bei normalem Gebrauch nie ohne Strom ist.
kosten treppenlift, preis treppenlift, preisvergleich treppenlift, treppenlift kaufen, treppenlift mieten
Wie hoch ist das Maximalgewicht, das der Treppenlift bewältigen kann?
Das Maximalgewicht, das der UP-Treppenlift befördern kann, beträgt 125 kg.
kosten treppenlift, preis treppenlift, preisvergleich treppenlift, treppenlift kaufen, treppenlift mieten
Was ist, wenn ich unten an der Treppe stehe und der Treppenlift steht oben?
Das ist kein Problem, wir bieten Funkfernbedienungen mit Wandmontage an. Des Weiteren können Sie mit unserer Fernbedienungs-App auf Ihrem Handy oder Tablet jederzeit den Lift rauf und runter fahren.
Kann ich auch über mehrere Etagen durchgehend fahren?
Ja, das geht! Wenn Sie mehr als eine Etage haben, kann der UP-Treppenlift dennoch in einem Zug bis zur obersten Etage durchfahren. Auf jeder Etage kann eine zusätzliche Halt- und Ladestelle eingerichtet werden.
Wie kann ich meinen Treppenlift warten?
Warten Sie Ihren Treppenlift nie selbst! Das kann gefährlich sein und eventuelle Störungen nach sich ziehen. Zudem erlischt dadurch Ihre Garantie. Sie haben bei givemore die Möglichkeit ein Wartungsabonnement zu wählen, damit jährlich eine Überprüfung und Wartung durchgeführt wird.
Wie kann ich meinen Treppenlift sauber halten?
Machen Sie die Sitzfläche, die Rückenlehne, Armlehne, Seitenblende und Fußstütze mit einem feuchten Tuch sauber. Vermeiden Sie den Gebrauch von Wasser und Reinigungsmitteln auf der Schiene und auf beweglichen Teilen.
Was ist, wenn mein Treppenlift nicht in Ordnung ist?
Bei einem Defekt sollten Sie so schnell wie möglich Kontakt mit uns aufnehmen, damit wir einen Servicetermin vereinbaren können. Wir werden die Daten Ihres Treppenlifts, die wir über das Internet übermittelt bekommen, auf einige Abweichungen kontrollieren. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich helfen Ihren Treppenlift wieder einwandfrei in Gang zu bekommen.
Der Vorteil unseres Service ist, dass wir aus der Ferne feststellen können, was mit Ihrem Treppenlift nicht in Ordnung ist. In manchen Fällen ist es nur ein kleiner Fehler den Sie, unter unserer Anleitung, selbst beheben können ohne das ein Monteur vor Ort benötigt wird.
Wie lange ist die Garantie und was ist darin enthalten?
Die Firma HOFF Givemore gewährt für alle original UP-Stairlift / Treppenlifte 5 Jahre Garantie ( 5 Jahresgarantie ) ab Erstkauf bei Givemore erworbenen Treppenliften, wenn diese Geräte ausschließlich im privaten Gebrauch und zum Transport der jeweils im Auftrag festgelegten Person mit angegebenem Gewicht eingesetzt wurden. Für auf einem Zweitmarkt erworbene Produkte gilt diese Garantie nicht. Unter Anwendung der zuvor gennanten Bedinungen gewährt die Firma HOFF Givemore beim Kauf eines gebrauchten Treppenlift eine Garantie von 12 Monaten.
Die Garantie bezieht sich auf alle wesentlichen Mängel des Produktes, die nachweislich auf Material- oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind. Sie erfolgt durch eine kostenlose Reparatur des Liftes, wenn folgende Voraussetzungen gewährleistet sind:
Das Gerät wurde sachgemäß und laut den Empfehlungen in der Betriebsanleitung behandelt.
Es wurde weder vom Käufer noch von einem Dritten versucht, das Gerät zu öffnen oder zu reparieren.
Es wurden zum Betrieb nur Original Ersatz- und Verschleißteile verwendet welche durch die Firma HOFF Givemore auch geliefert und fachgerecht eingebaut wurden.
Als Nachweis gilt die Vorlage des Kaufbeleges oder Montagerechnung.
Das Gerät wurde regelmäßig einmal alle 12 Monate nach Errichtung und Abnahme von Givemore gewartet. Als Nachweis gilt hier die Vorlage der Wartungsrechnung.
Normale Abnutzung von Teilen und Komponenten (beispielsweise an Polstern, Zahnrädern, Befestigungsteilen, Laufrollen, Batterien, Akkus), optische Veränderungen, sowie Verschleiß- und Verbrauchsteile, sind von der Garantie ausgeschlossen.
Diese 5 Jahresgarantie beschränkt sich auf die Reparatur nach den vorgenannten Bedingungen. Andere Ansprüche gegen uns als Errichter, etwa auf Schadensersatz, werden durch die 5 Jahresgarantie nicht begründet. Diese Garantie berührt selbstverständlich nicht die gegenüber dem Händler / Verkäufer bestehenden gesetzlichen und vertraglichen Gewährleistungsansprüche.
Die 5 Jahresgarantie unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland, der Gerichtsstand ist Köln.
Im Garantiefall melden Sie bitte den Schaden per Mail, Fax oder Brief zusammen mit einer Kopie des Kaufbelegs und einer Fehlerbeschreibung an die Givemore Serviceadresse:
HOFF Givemore – Service Heidgesweg 117 50226 Frechen
info@givemore.de Fax: 02234-25001009